24-Stunden-Pflege

"Zu Hause ist es am schönsten"
- gerade im Alter erhält dieses Sprichwort grundlegende Bedeutung -
Den meisten Menschen ist es wichtig, in ihrer vertrauten Umgebung sein zu können - solange es möglich ist. Wir helfen Ihnen dabei in Ihrem eigenen zu Hause die bestmögliche Betreuung zu erhalten.
Holen Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unverbindliches Gespräch mit uns und profitieren Sie von unseren tollen Pflegekräften!

Informationen zur 24-Stunden-Pflege
Die B&B Austria ist vor allem in den Bundesländern Kärnten und Wien tätig. Allerdings sind wir auch in ganz Österreich vernetzt und gerne für Sie da. Wir kümmern uns darum, dass Sie die bestmögliche Betreuung bei Ihnen zu Hause erhalten. Da wir uns in erster Linie im Pflegesektor bewegen, können wir auf ein breites Wissen zurückgreifen, von welchem Sie als Kund:in profitieren! Wir sind von Anfang an für Sie da und begleiten Sie bei allen Fragen.

Kosten und Förderungen
Der bürokratische Dschungel kann ziemlich abschrecken, aber dafür haben Sie uns! Wir helfen Ihnen dabei alle Förderungen einzuholen und unterstützen Sie bei Bedarf auch bei den bürokratischen Wegen.
Mit uns bekommen Sie zu fairen Preisen eine liebevolle und kompetente 24-Stunden-Betreuung, damit Sie die nötige Hilfe in Ihrem eigenen Zuhause erhalten.
Informationen zur
24-Stunden-Pflege
Ihre Vorteile
- Sie profitieren von unseren umfassenden Kenntnissen und unseren Kontakten aus der Pflegebranche.
- Wir helfen Ihnen den administrativen Aufwand zu erledigen - unsere Juristin hilft Ihnen bei rechtlichen Fragen
- Sie erhalten von uns Unterstützung bei Förderansuchen - auch hier stehen wir Ihnen mit juristischem Wissen zur Seite
- Wir achten auf regelmäßige Qualitätssicherung.
- Wir finden für Sie die geeignete Betreuungsperson – Ihren Bedürfnissen entsprechend.
Qualitätsgarantie
Wir sind nicht nur Vermittler Ihrer 24-Stunden-Betreuungskraft - wir sind immer für Sie da!
Bei uns erhalten Sie eine Pflegekraft aus unserem Pool qualifizierter und von uns persönlich ausgewählter Pflegekräfte und wir bemühen uns Ihre Anforderungen an Ihre persönliche Betreuungskraft zu erfüllen.
Unser Angebot für Sie
Wir richten uns an pflegebedürftige Personen jeder Pflegestufe oder an ihre Angehörigen, die zuverlässige, diskrete und wertschätzende Personenbetreuer und Pflegekräfte suchen.
Um auch alle Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen zu können beraten wir Sie persönlich und kompetent.
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite - unser Angebot endet nicht mit der Vermittlung Ihrer Pflegekraft.
Ihre Vorteile
Die B&B Austria ist DER Ansprechpartner, wenn es um Pflegekräfte aus dem osteuropäischen Raum geht. Wenn Sie sich für die Vermittlung einer 24-Stunden-Pflege über die B&B Austria entscheiden, profitieren Sie von unseren umfassenden Kenntnissen und unseren Kontakten aus der Pflegebranche.
Der administrative Aufwand kann überwältigend wirken - nicht mit uns! Wir helfen Ihnen dabei den Durchblick zu wahren. Unsere hauseigene Juristin ist immer gerne für Sie da!
Wir helfen Ihnen mit Ihrem Förderansuchen - damit Sie auch hierbei immer kompetent beraten sind!
Qualitätssicherung ist ein wichtiges Gut - Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig! Neben Ihrem Wohlbefinden, achten wir auch darauf, dass unsere Pflegekräfte sich wohl fühlen. Wer zufrieden mit seiner Arbeit ist, leistet auch ausgezeichnete Qualität. Wir besuchen Sie auch nach erfolgter Vermittlung bei Bedarf und stehen Ihnen telefonisch immer zur Verfügung.
Damit Sie sich rundum gut umsorgt fühlen, achten wir darauf die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Ihre Bedürfnisse stehen an erster Stelle und dafür wollen wir für Sie jemanden finden, der auch die angemessene Qualifikation mitbringt. Hierfür beachten wir, welche Pflegestufe vorliegt und welcher Bedarf notwendig ist. Wichtig ist uns auch, dass die Persönlichkeit und die Biographie der Pflegekraft für Sie speziell passt, denn für ein angenehmes Miteinander sind auch gemeinsame Interessen und Gewohnheiten wichtig.
Kontaktaufnahme
Ihr Weg zu Ihrer persönlichen 24-Stunden-Betreuung:
erste Kontaktaufnahme durch Sie für ein kostenfreies Kennenlerngespräch.
beim Erstgespräch lernen wir uns näher kennen, stellen Ihren persönlichen Bedarf fest und besprechen die weitere Vorgehensweise.
im Stadium der Vermittlung suchen wir für Sie die passende Betreuungskraft und stellen auch den Kontakt her.
im letzten Stadium beginnt Ihre persönliche 24-Stunden-Betreuung - unser Kontakt zueinander bleibt allerdings weiterhin aufrecht, denn wir sind immer für Sie da.
Qualitätsgarantie
Qualität bedeutet für uns, dass wir jede Betreuungskraft persönlich für Sie auswählen und auf Ihre Bedürfnisse vorbereiten. Unsere Betreuungskräfte sollen mehr als nur anhand eines Kriterienkataloges ausgewählt werden, denn auch persönliche Kompetenzen stehen für uns im Vordergrund. Wir behandeln jedes Anliegen als "Chef-Sache" und versuchen eine Konfliktlösung zu finden, mit der alle Beteiligten sich wohl fühlen.
Wir als Familienunternehmen wissen, wie wichtig persönliche Beziehungen sind. Sie sind bei uns mehr als nur ein Kunde, Ihre Zufriedenheit ist uns ein großes Anliegen. Ihre Sorgen nehmen wir sehr ernst und Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel. Wertschätzung wird bei uns sehr groß geschrieben und begleitet uns täglich.
Wir haben für die Anliegen aller immer ein offenes Ohr - ob pflegebedürftige Person, ob Betreuungskraft oder ob Angehörige. Wir unterstützen und begleiten Sie bei Schwierigkeiten und auch bei neuen Herausforderungen.
Unser Angebot für Sie
Wir suchen für Sie oder ihren Angehörigen eine passende Betreuungskraft - für jede Pflegestufe finden wir die geeignete Betreuung.
Um für Sie auch wirklich die richtige Betreuungskraft zu finden, nehmen wir uns Zeit, Sie kennenzulernen und um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren.
Damit Sie auch alle Förderungen ansuchen, beraten wir Sie auch in diesen Belangen sehr gerne! Fragen Sie uns gleich nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, bei dem wir alle diese Themen besprechen können.
Wir helfen Ihnen persönlich die bürokratischen Hürden zu meistern, indem wir mit Ihnen zusammen Anträge für nötige Förderungen durchgehen, notwendige Formulare beschaffen und die Organisation für Sie erledigen.
Wir beraten Sie auch nach der Vermittlung Ihrer persönlichen Betreuungskraft weiterhin und stehen Ihnen gerne zur Seite. Auch Ihre Sorgen sind bei uns wichtig und gemeinsam können wir nach Wegen suchen, damit Sie sich bestens umsorgt fühlen.
Bei uns zählt Transparenz - es gibt keine versteckten Klauseln oder Kosten!
Kosten und Förderungen
Kosten der Vermittlung
Die Kosten für die Vermittlung ergeben sich aus verschiedenen Leistungen, je nach gewähltem Paket.
- einmalige Vermittlungsgebühr fällt bei allen Paketen an in Höhe von 390 EUR
Basis-Paket
- Administrative Unterstützung beim Ansuchen um Förderung aus dem Unterstützungsfond nach dem Bundespflegegesetz oder bei allfälligen Wechselmeldungen
- Überprüfung/Überwachung der Betreuungsleistungen und Qualitätssicherung
- Laufende Beratungen und Hilfestellungen bei Fragen zur Durchführung und Abwicklung der Betreuung
- Organisation einer Vertretung im Verhinderungsfall und Unterstützung bei der Bereinigung von Konflikten zwischen dem zu vermittelnden Betreuungsunternehmen und der zu betreuenden Person bzw. deren Angehörigen
- jährliche Kosten belaufen sich für dieses Paket auf 190 EUR.
Rundum-umsorgt-Paket
- Unterstützung bei der Standortverlegung der Betreuungskraft
- Administrative Unterstützung beim Ansuchen um Förderung aus dem Unterstützungsfond nach dem Bundespflegegesetz oder bei allfälligen Wechselmeldungen
- Überprüfung/Überwachung der Betreuungsleistungen und Qualitätssicherung
- Laufende Beratungen und Hilfestellungen bei Fragen zur Durchführung und Abwicklung der Betreuung
- Organisation einer Vertretung im Verhinderungsfall und Unterstützung bei der Bereinigung von Konflikten zwischen dem zu vermittelnden Betreuungsunternehmen und der zu betreuenden Person bzw. deren Angehörigen
- monatlicher Besuch durch eine diplomierte Pflegefachkraft
- Unterstützung beim Pflegegeldantrag oder bei der Änderung der Pflegestufe durch geschulte Dipl.Krankenpfleger
- jährliche Kosten belaufen sich für dieses umfassende Paket auf 290 EUR.
Durch die Vermittlungsgebühr sind die Vermittlung einer geeigneten Pflegekraft, Beratung über die Grundlagen des Betreuungsvertrages, erstmalige Erhebung und Dokumentation des Betreuungs- und Pflegebedarfs der zu betreuenden Person vor Ort, Dokumentation und Überprüfung der räumlichen Gegebenheiten und Erstellung eines Anforderungsprofils der Betreuungsleistungen bzw. des Betreuungsunternehmens.

Förderungen
Das Ausmaß des Pflegegeldes richtet sich nach dem Pflegebedarf. Es sind sieben Stufen vorgesehen. Erforderlich ist ein Pflegebedarf von mehr als 65 Stunden pro Monat. Die Anzahl der Stunden des monatlichen Pflegebedarfs wird im Rahmen einer Begutachtung durch eine Ärztin/einen Arzt oder eine Pflegefachkraft festgelegt. (Quelle https://www.oesterreich.gv.at/themen/soziales/pflege/4/Seite.360516.html)
Zusätzlich gibt es noch eine Förderung durch das Sozialministerium bei der Beschäftigung von zwei selbständig tätigen Betreuungskräften in Höhe von 550 EUR pro Monat.
(Quelle https://www.sozialministerium.at/Themen/Pflege/24-Stunden-Betreuung.html)
Kosten für die Betreuungskraft
Die Kosten für Ihre persönliche Betreuungskraft sind abhängig von folgenden Faktoren:
- Anzahl der zu pflegenden bzw. betreuenden Personen im Haushalt
- die Höhe der Pflegestufe
- Betreuungsaufwand - dazu gehört die Art und der Umfang der zu erbringenden Tätigkeiten sowie das Krankheitsbild
- Qualifikationsniveau, Berufserfahrung sowie Sprachkenntnisse der gewünschten Betreuungskraft
- Förderungsansprüche (abhängig von Nettoeinkommen, Pflegestufe und unterhaltsberechtigten Angehörigen)
Der Tagessatz beginnt bei 60 EUR inkl. der SVA-Beiträge für die Betreuerinnen, allerdings exklusive der Fahrtkosten, die nach Abgabe der Rechnung für den Transport abgerechnet werden. Um für Sie eine transparente Grundlage zu schaffen, haben wir Ihnen die Aufschläge aufgelistet, welche den Tagessatz erhöhen können. Weiters verändert sich der Tagessatz, wenn die Anforderungen an die 24-Stunden-Betreuungskraft sich erhöhen, beispielsweise Wunsch nach gewisser Berufserfahrung oder gewisses Sprachniveau. Im Anschluss finden Sie ein Berechnungsbeispiel zum leichteren Verständnis.

Beispiel
Zu betreuende Person ist in unserem Beispiel alleinstehend und hat die Pflegestufe 4.
